Leistungsbeschreibung
Ortsentwicklung ist ein Prozess, der die Frage in den Blick nimmt, wohin soll, will sich der Ort künftig entwickeln. Er schaut auf die vorhandenen Bedarf und versucht die künftigen Veränderungen zu erkennen und daraus Zukunftsziele zu formulieren und Schritte und Wege aufzuzeigen, wie diese Ziele zu erreichen sind.
Ein solcher Prozess unterliegt einem ständigen Wandel und ist von einer aktiven Bürgerbeteiligung abhängig. Der Schlüssel dazu liegt in den regelmäßig öffentlich stattfindenden Rats- und Ausschusssitzungen sowie konkret vorgeschriebener Beteiligungsverfahren bei der Aufstellung von ortsgestaltenden örtlichen Bauleitplanungen aber auch bei überörtlichen Planverfahren die Einfluss nehmen können auf eine Ortsentwicklung.